Die Geschichte von den Gänsen
Ich "entschlüssle" dir die Gänse hier mal mit einer Geschichte und lade dich ein, diesen (inneren) Bildern einen Raum der Resonanz zu geben und nachzufühlen, was es für deinen Alltag und dein
Leben bedeuten könnte:
Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel einen Aufwind für den, der ihm unmittelbar folgt. Durch den Flug in V-Formation, erweitert der ganze Schwarm seine Flugreichweite um 71% gegenüber dem,
was ein einzelner Vogel fliegen könnte. Menschen, die eine gemeinsame Richtung teilen und den Sinn von Gemeinschaft teilen, können weitaus schneller und leichter erreichen, was sie wollen, weil
sie alle auf der Schubkraft des anderen reisen.
Wenn eine Gans herausfällt aus der Formation – um es doch alleine zu versuchen – fühlt sie plötzlich den Wind und Widerstand, und schnell kehrt sie zurück in die Formation, um den Vorteil zu
nutzen, den die auftreibenden Kräfte des Vordervogels bieten. Wenn wir nur so viel Verstand wie eine Gans hätten, dann würden wir eine Formation mit den anderen bilden, die in dieselbe Richtung
wie wir selbst gehen wollen.
Wenn die führende Gans ermüdet, dann rotiert sie zurück in die Seitenlinien, und eine andere Gans führt an. Entscheidend beim Erfüllen herausfordernder Aufgaben ist es, sich abzuwechseln … Bei
Menschen genauso wie bei Gänsen, die nach Süden fliegen.
Gänse von hinten schnattern, um die Gänse vorne zu ermutigen, ihre Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Was würden wir tun, wenn wir von hinten angefeuert würden?
Schließlich – und dies ist wichtig – wenn eine Gans krank wird oder durch Gewehrschüsse verletzt aus der Formation herausfällt, bleiben zwei andere Gänse mit dieser Gans zurück – und folgen
ihr hinab, um ihr zu helfen und sie zu schützen. Sie bleiben bei der angeschlagenen Gans, bis sie wieder fliegen kann oder bis sie stirbt; und nur dann starten sie wieder auf eigene Faust oder
mit einer anderen Formation, um sich wieder an eine Gruppe anzuschließen.
Wie schön wäre es, gemeinsam mit Spaß große Dinge zu erreichen, viel mehr, als wir alleine jemals könnten ?
(Verfasser unbekannt)
"Versuche nicht perfekt zu sein, denn Du bist es schon."
Immanuel Kant